Karl Friedrich August Lehmann Bedeutung

Suchen

Karl Friedrich August Lehmann

Karl Friedrich August Lehmann Logo #42000 Karl Friedrich August Lehmann (* 16. April 1843 in Zossen; † 8. April 1893 in Berlin) war deutscher Stenograf und Systemerfinder der Stenotachygraphie. Lehmann kam als Sohn eines Landwirts zur Welt. Er besuchte die Bürgerschule bis zu seinem 16. Lebensjahr und erhielt nebenher Unterricht in neueren Sprachen und in der Musik, beides Fächer, fü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Friedrich_August_Lehmann
Keine exakte Übereinkunft gefunden.